Zum Hauptinhalt springen

XVideos entsperren

So überwindest du AgeID, umgehst ISP-Sperren und hältst Verifizierungsbelege für spätere Sitzungen bereit.

Problem zuerst einordnen

Erwachsene verlieren den Zugriff auf XVideos aus drei typischen Gründen:

  1. Endlose KI-Aufforderungen - der schnelle Webcam-Scan scheitert wegen schlechter Beleuchtung, Kamera-Filtern oder weil du zwischen VPN-Endpunkten springst.
  2. Unvollendetes AgeID - du hast den ID-Plus-Selfie-Flow gestartet, aber keine klaren Dokumente eingereicht; XVideos fragt bei jedem Besuch erneut, bis es klappt.
  3. Netzwerk-/ISP-Sperren - Regierungen (Indien, Pakistan, VAE, Saudi-Arabien, Türkei, China usw.) oder Unternehmensfilter blockieren die Domain auf DNS- oder Firewall-Ebene, bevor eine Verifizierung erscheint.

Mache Screenshots, notiere Fehlercodes und bewahre AgeID-Belege auf. Eine Dokumentation beschleunigt die Wiederherstellung, falls der Support Nachweise für deine Verifizierung verlangt.

AgeID-Workflow abschließen

Sichere dir das grüne Badge, damit XVideos zwölf Monate lang nicht erneut fragt.

  1. Webcam oder Smartphone-Kamera mit neutralem Licht
  2. Stabile Verbindung (wechsle während der Prüfung keinen VPN-Server)
  3. Umgebung vorbereiten

    Nutze denselben Browser und dieselbe E-Mail wie in deinem XVideos-Konto, deaktiviere Filter und richte dich auf eine gleichmäßige Lichtquelle aus.

  4. KI-Scan durchführen

    Bleib ruhig, bis der Fortschrittsbalken grün wird. Viele Erwachsene bestehen an dieser Stelle ohne Ausweis.

  5. AgeID abschließen, falls nötig

    Lade Vorder- und Rückseite eines gültigen Ausweises plus Selfie hoch. Alle Ecken müssen sichtbar sein, Text lesbar, Reflexionen entfernt. Speichere die Bestätigungs-Mail im Passwortmanager.

  6. Bleib bis zur Erfolgsmeldung auf demselben VPN-Ausgang, Gerät und Browser. Jeder Wechsel setzt den Ablauf zurück.

AgeID komplett überspringen?

Verbinde dein VPN vor dem Laden von XVideos mit Kanada, Portugal, Niederlande, Mexiko oder Argentinien. Dort erscheint noch das klassische 18+-Modal.

Wo die Prüfung verpflichtend ist

Öffentliche Compliance-Listen nennen diese US-Bundesstaaten: Texas, Florida, Arizona, Ohio, North Carolina, Virginia, Louisiana, Mississippi, Arkansas, Alabama, Georgia, Tennessee, South Carolina, Montana, Nebraska, Kentucky und weitere, da neue Gesetze folgen. International gilt die Schranke bereits in UK, Frankreich, Deutschland, Australien, Indien, Malaysia, Singapur, Saudi-Arabien, VAE, Katar, Türkei und anderen. Ohne VPN ist AgeID in diesen Jurisdiktionen unvermeidlich.

VPN-Routen speziell für XVideos

  • Wähle Anbieter mit Verschleierung (NordVPN "Obfuscated", Surfshark "Camouflage", ExpressVPN "Stealth"); die KI von XVideos lehnt offensichtliche Rechenzentrums-IP-Adressen ab.
  • Empfohlene Ausgänge: Montreal, Amsterdam, Lissabon, Madrid, Reykjavík, Buenos Aires. Sie halten die KI-Aufforderung deaktiviert und bieten niedrige Latenz.
  • Aktiviere Kill-Switch, DNS-Leak-Schutz und WebRTC-Blocking, damit deine heimische IP während der Verifizierung verborgen bleibt.
  • Spüle nach dem Verbinden den DNS-Cache (ipconfig /flushdns oder sudo dscacheutil -flushcache && sudo killall -HUP mDNSResponder) und starte den Browser neu.
  • Halte den Tunnel beim Streamen aktiv. CDN-Handovers prüfen gelegentlich deine IP; ein VPN-Abbruch mitten in der Session kann eine neue AgeID-Aufforderung auslösen.

Smart DNS, Router und Residential Proxies

  • Smart DNS leitet nur xvideos.com, phncdn.com und verwandte Hosts um, während übriger Traffic lokal bleibt. Konfiguriere den Dienst auf deinem Router, starte neu und prüfe das Dashboard. Denk daran: Der Verkehr ist dabei unverschlüsselt.
  • Reise-Router (GL.iNet Slate, Mango, InvizBox) ermöglichen das Vorladen von VPN-Zugangsdaten, bevor du restriktive Netzwerke betrittst. Verbinde Laptops, Smartphones und Smart-TVs über das Router-WLAN, um den Tunnel zu teilen.
  • Residential Proxies imitieren Haushalts-IPs in permissiven Ländern. Wähle seriöse Anbieter mit langsamer Rotation und dokumentierten Nutzungslogs; meide Graumarkt-Reseller mit "porn-ready"-IPs - sie nutzen oft kompromittierte Konten.

Probleme beim Scan beheben

  • Beleuchtung: Setze auf weiches Frontlicht, vermeide farbige LEDs oder helle Fenster hinter dir.
  • Deaktiviere Beauty-Filter, Portrait-Unschärfe oder AR-Masken in den Kameraeinstellungen, bevor du scannst.
  • Bleib bei einem Browser-/Geräte-Paar. Ein Wechsel zwingt AgeID zum Neustart.
  • AgeID lehnt unscharfe oder spiegelnde Ausweise ab. Fotografiere Dokumente flachliegend, bei Tageslicht, und prüfe das Ablaufdatum.

Wenn die Seite komplett blockiert ist

  • Länder wie Indien, Pakistan, Sri Lanka, China, Saudi-Arabien, VAE, Katar, Türkei und Vietnam setzen Backbone-Filter ein. Verschleierte VPNs, Shadowsocks oder seriöse Residential Proxies sind die einzigen Wege - beachte stets die gesetzlichen Risiken.
  • Unternehmens- und Campusnetze lassen eventuell die KI-Aufforderung zu, blockieren aber das Video-CDN. Betreibe dein VPN über einen persönlichen Hotspot oder Reise-Router, damit das verwaltete Gerät nur verschlüsselten Traffic sieht.
  • Newsletter und Social Accounts von XVideos kündigen gelegentlich alternative Hostnamen oder rechtliche Updates an. Vertraue nur Mirrors aus offiziellen Kanälen, um Phishing-Klone zu vermeiden.

Nach erfolgreichem Zugriff

  • Archiviere deine AgeID-Bestätigung, die Liste der VPN-Endpunkte und Zeitstempel der Verifizierung in einer sicheren Notiz für künftige Einsprüche.
  • Lösche Verlauf und deaktiviere personalisierte Empfehlungen unter Konto - Datenschutz, wenn du auf gemeinsam genutzter Hardware surfst.
  • Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung, bevor du XVideos Red abonnierst oder Performer tippst.
  • Behalte die Transparenz-Posts von XVideos im Blick; neue Regionen werden häufig zur Durchsetzungsliste hinzugefügt, und die Seite veröffentlicht aktualisierte Zugriffsempfehlungen sowie VPN-Partneraktionen.

Folge diesen XVideos-spezifischen Schritten - schließe die Verifizierung einmal ab, route über freundliche Regionen, wenn du anonym bleiben willst, und pflege sauberen Datenschutz. So kommst du trotz wechselnder Altersgesetze weiter auf deine Sammlungen und Red-Vorteile zu.