Zum Hauptinhalt springen

DNS über TLS (DoT)

Verschlüsselt DNS-Anfragen mit TLS, um Stripchat-Lookups zu verbergen.

Begriffserklärung

DNS-over-TLS kapselt DNS-Abfragen in TLS-Verbindungen (meist über Port 853). Clients bauen einen dauerhaften, verschlüsselten Kanal zum Resolver auf und verhindern so Abhören und Manipulationen.

Warum es wichtig ist

  • ISP-Umgehung: Deep Packet Inspection kann die angefragten Domains nicht mehr auslesen.
  • Netzwerkkompatibilität: Einige Router und Betriebssysteme unterstützen DoT nativ, selbst wenn DoH blockiert wird.
  • Integrität: Die TLS-Validierung stellt sicher, dass du mit dem erwarteten Resolver sprichst, und verhindert gefälschte Antworten.

Einrichtung

  1. Konfiguriere Android Private DNS oder die DNS-Einstellungen von iOS/macOS auf DoT-Endpunkte (z. B. dns.cloudflare.com).
  2. Aktiviere auf Routern die DoT-Weiterleitung, sofern die Firmware dies unterstützt (OpenWrt, ASUSWRT-Merlin).
  3. Überwache Verbindungen, um sicherzustellen, dass Firewalls nicht auf den unverschlüsselten Port 53 zurückstufen.