Zum Hauptinhalt springen

Selfie zur Altersbestätigung (Age Assurance Selfie)

Kurzes Video-Selfie, das Meta, Yoti und ähnliche Anbieter zur Altersbestätigung verwenden.

Begriffserklärung

Ein Selfie zur Altersverifizierung ist ein kurzes Video, das du in einer App (Facebook, Instagram, Yoti usw.) aufnimmst, damit die Plattform dein Alter schätzen kann. Der Anbieter erfasst mehrere Frames, während du den Kopf drehst, und vergleicht die biometrische Vorlage anschließend mit amtlichen Ausweisen, die du zuvor geteilt hast, oder mit selbst angegebenen Geburtsdaten.

Warum es wichtig ist

  • Rechtliche Vorgaben: Gesetze wie der britische Online Safety Act und mehrere US-Bundesstaatengesetze verlangen von großen Plattformen, nachzuweisen, dass Nutzer Mindestalter erfüllen.
  • Privatsphäre-Abwägung: Anders als beim Hochladen eines Reisepasses wird das Selfie von Partnern wie Yoti oder Incode verarbeitet und in eine Altersschätzung überführt. Die Plattform sieht das Rohvideo zwar nicht, du teilst aber dennoch sensible biometrische Daten.
  • Schnellere Prüfung: Video-Selfies werden meist innerhalb weniger Minuten freigegeben, während manuelle Ausweisprüfungen Tage dauern können.

Tipps

  1. Nimm das Video bei heller, gleichmäßiger Beleuchtung auf und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm (nach links/rechts drehen, nach oben schauen), damit das System eine saubere Vorlage erstellt.
  2. Entferne Mützen, Brillen oder Gesichtsbedeckungen; sie verlangsamen die Schätzung oder führen zu automatischer Ablehnung.
  3. Halte einen Plan B bereit (Reisepass oder Führerschein), falls der Selfie-Check scheitert oder die Plattform zusätzliche Nachweise für Commerce- oder politische Werbung verlangt.